Als Polsterstoff empfiehlt es sich, einen robusten Möbelstoff zu verwenden. Für die Bauanleitung wurde ein Möbelstoff mit Flachgewebe aus 100% Polyester/Trevira CS verwendet.
Für die Polster nehmen Sie am besten Polyätherschaum, den Sie in einem guten Fachgeschäft in unterschiedlicher Dicke erhalten. Da diese Schäumstoffe nur mit speziellen Schneidemaschinen geschnitten werden können, lassen Sie sich die benötigten Teile vom Polsterer zuschneiden.
Schneiden Sie zunächst die „Platten Polster“ entsprechend der Konstruktionszeichnung mit der Stichsäge aus. Bringen Sie an der Platte für das Sitzpolster vorn zwei Rundungen mit 50 mm Radius an. Brechen Sie dann alle Ecken und Kanten, indem Sie eine 45-Grad-Fase anschleifen. Nun ordnen Sie die Polster den Platten zu und markieren sie, damit Sie den Überblick behalten.
Starten Sie mit der Sitzfläche des Sessels: Kleben Sie das entsprechende Polster mit dem Sprühkleber auf die Platten.
Übertragen Sie die Maße mit dem Filzstift auf das Polyestervlies und schneiden Sie diesen mit dem Universalschneider zu. Anschließend befestigen Sie das Vlies mit Sprühkleber auf dem Polster. (Das Polyestervlies dient dazu, dass der Stoff nicht auf dem Polster reibt. Er entkoppelt sozusagen Polster und Stoff.) Führen Sie nun das Gleiche mit allen „Platten Polster“ durch.
Anschließend schneiden Sie den Stoff mit dem Universalschneider zu. Breiten Sie dazu den Stoff aus, richten Sie das Polster auf dem Stoff aus und zeichnen Sie die Schnittlinie mit etwa 5 cm Übermaß an.
Jetzt breiten Sie den Stoffzuschnitt auf dem Arbeitstisch aus und richten das Polster mit der Platte nach oben darauf aus. Schlagen Sie den Stoff an einer Seite ein und fixieren Sie ihn mit ein bis zwei Tackernägeln mittig auf der Platte. Dann das Polster aufrichten, den Stoff glattstreichen und die gegenüberliegende Seite ebenfalls mittig mit ein bis zwei Tackernägeln fixieren. Entsprechend verfahren Sie mit den anderen zwei Seiten. Anschließend tackern Sie den Stoff auf jeder Seite von der Mitte nach außen zum Rand hin fest. Jetzt ist das Polster bis auf die Ecken fertig.
Falten Sie an den Ecken den Stoff ein. An den großen Rundungen mit 50 mm Radius machen Sie je zwei offene Falten pro Ecke, ansonsten nur eine. Tackern Sie die Falten rückseitig an.